Voraussetzungen für eine Zertifizierung in CBASP
basierend auf den Vorgaben des Dachverbandes CBASP-Netzwerk e. V. https://cbasp-network.de
I. 24 Std. didaktische Vermittlung des Verfahrens (zu jeweils 12 UE im Kompaktkurs Einführung und im Kompaktkurs Aufbau enthalten)
II. 24 Std. Praxiseinheiten (Üben der Techniken in Kleingruppen; zu jeweils 12 UE im Kompaktkurs Einführung und 12 UE im Kompaktkurs Aufbau enthalten)
III. 25 Std. video- oder audiogestützte Supervision von 2 chronisch depressiven Fällen (davon mind. 1 ambulanter Fall und mind. 25 Therapiesitzungen pro Pat.) durch einen zertifizierten Supervisor. Davon können 10 Std. in der Gruppe, mind. 15 Std. in Einzelsupervision erfolgen.
IV. Adhärenzrating einer SA und einer IDÜ durch einen unabhängigen Supervisor