IPT Aufbau und Praxiskurs ONLINE (Teil II)

Kursnummer: 2024-202

(12 UE)

Freitag 16:00 - 19:15 Uhr

Samstag 8:30 - 15:30 Uhr

Dozentinnen: Dr. med. Ute Nowotny-Behrens; Prof. Dr. Ellisabeth Schramm; Nadine Zehender

 

Ziele:
Praxisnahe Aneignung des spezifischen Vorgehens der IPT in den Problembereichen „Einsamkeit / Soziale Defizite“, „Arbeitsstress“ und „Komplizierte Trauer“. Durcharbeiten der Beendigungsphase mit den spezifischen therapeutischen Aufgaben.

Inhalte:
Die IPT-Fokusse „Einsamkeit / Soziale Defizite“, „Arbeitsstress“ und „Komplizierte Trauer“ werden anhand von Übungen, Demonstrationen und Fallbeispielen so eingeführt, dass die Teilnehmenden die Strategien nach dem Kurs direkt einsetzen können.

Die Beendigungsphase wird besprochen, in der die therapeutische Arbeit reflektiert und die Behandlungserfolge explizit benannt werden. Schließlich wird von der Therapie und dem Therapierenden Abschied genommen, was in der Regel eine Zeit des Trauerns darstellt.

Bei den Übungen steht die betont lebensnahe Sichtweise und die emotional-interpersonelle Bearbeitung der Problemfelder im Vordergrund. Die Ressourcen des Patienten spielen dabei eine bedeutende Rolle. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Üben sowie Video- und Live-Demonstrationen und dem Besprechen von Fällen.

Anmeldeschluss: 04.04.2025
Veranstaltungsort: Der Kurs findet online statt
Kursgebühren:
230,00 

Zurück